Das Forschungsseminar ist an das Wissenschaftskommunikationsprojekt “Geowissenschaftliche Landpartie” angeknüpft, welches im Rahmen des BMBF Wissenschaftsjahres “Nachgefragt!” 2022 stattfindet.
Zielgruppe sind Studierende (Master, ggf. fortgeschrittener Bachelor) der Geo- oder der Kultur/Sozialwissenschaften, mit Interesse an Wissenschaftskommunikation, Nachhaltigkeitsforschung oder gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Erforderlich sind gute Deutschkenntnisse.
Nach einer Einführung in das Projekt und die Wissenschaftskommunikation werden die Studierenden mit unserer Unterstützung eine eigene Forschungsfrage entwickeln. Der Fokus kann geo- oder kommunikationswissenschaftlich sein. Im Idealfall arbeiten je zwei Studierende interdisziplinär zusammen. Wenn es der Fragestellung entspricht, ermöglichen wir die Teilnahme an unseren deutschlandweiten Veranstaltungen. Am Ende werden die Forschungsprojekte in einem Workshop präsentiert. Die erste Sitzung wird in HU Räumen stattfinden.
Kontakt: theresa.frommen@hu-berlin.de, leona.faulstich@fu-berlin.de |