AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

CM12 (M.Sc.): Advanced methods and Analyses II - SE wiss. Schreiben (FoV27) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32729KliPsySE
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 13:00 bis 15:00 c.t. wöch 19.04.2022 bis 19.07.2022  1.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
RudCh18 Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Grützmann findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kirchner, Jennifer , Dr. begleitend
Grützmann, Rosa , Dr. rer. nat. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Psychology Hauptfach ( POVersion: 2013 )   3 - 4 
Master of Science  Psychology Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Vorausgesetzte Module / preconditions:

Master (2013): Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul: Empfohlen ist der Abschluss des Basismoduls Klinische Psychologie, Psychotherapie und Somatopsychologie

Master (2021): non

 

Die Veranstaltungen der Module FoV27 und CM12 können äquivalent gewählt werden, je nachdem ob Sie nach der alten oder neuen Master-Studienordnung studieren (NICHT KLIPP!!!). Bitte beachten Sie dazu auch die Äquivalenztabelle auf der Website.

 

Bachelorstudierende im 6. Semester, die das Seminar für Modul 14 belegen wollen, melden sich bitte nur für die ausgewiesenen Kolloquien an. Das wiss. Schreiben ist nur für Studierende im Master.

Kommentar

Im Seminar sollen die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens  vermittelt und vor allem auch angewendet werden. Kenntnisse und  Fertigkeiten, die für das Verfassen der Bestandteile eines Artikels  essentiell sind, werden jeweils zunächst in Referaten erarbeitet und dann  direkt in Übungsteilen von den TeilnehmerInnen geschrieben. Durch einen  seminarinternen Revisionsprozess werden die so entstandenen Manuskripte  daraufhin durch die TeilnehmerInnen begutachtet und überarbeitet. Das  Ziel des Seminars besteht darin, ein zehnseitiges, überarbeitetes  Manuskript zu erstellen, das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

 

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Studienordnung Master (Alt 2013):

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/38_2013_amb_sopo-msc-psychologie_druck.pdf

 

Studienordnung Master of Psychology:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/neu2021_sopo_msc-psychology.pdf

 

Äquivalenztabelle Master:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/aequivalenztabelle-master-psychologie.pdf

Prüfung

Master (2013): Teilnahme, Präsentation der eigenen Masterarbeit

Master (2021): participation, Additional requirements: Group A

 

Erstellen von drei Textabschnitten einer wissenschaftlichen Arbeit.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin