Ziel dieses Forschungsseminares ist eine quellenbasierte Rekonstruktion des Studienbetriebes im Fach Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität während der DDR-Zeit. Der zentrale Schwerpunkt liegt dabei in der Erforschung der methodischen Herangehensweisen und – damit verbunden - die Veränderung der Gegenstandsfelder der Kunstgeschichte unter sozialistischem Vorzeichen. Die Bereiche Studium/Lehre und Forschung stehen dabei gleichermaßen im Fokus der Untersuchungen. Neben Archivstudien sollen ZeitzeugInnengespräche geführt und für eine Rekonstruktion der Geschichte unseres Faches an der HU produktiv gemacht werden.
Bredekamp, Horst; Labuda, Adam (Hg.): In der Mitte Berlins. 200 Jahre Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität. Berlin 2010.
Hausarbeit