AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Kunstgeschichte an der HU 1945-1990: Methoden, Gegenstände, Curricula - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533645
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 22.04.2022 bis 22.07.2022  3.30 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dorgerloh, Annette , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

Ziel dieses Forschungsseminares ist eine quellenbasierte Rekonstruktion des Studienbetriebes im Fach Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität während der DDR-Zeit. Der zentrale Schwerpunkt liegt dabei in der Erforschung der methodischen Herangehensweisen und – damit verbunden - die Veränderung der Gegenstandsfelder der Kunstgeschichte unter sozialistischem Vorzeichen. Die Bereiche Studium/Lehre und Forschung stehen dabei gleichermaßen im Fokus der Untersuchungen. Neben Archivstudien sollen ZeitzeugInnengespräche geführt und für eine Rekonstruktion der Geschichte unseres Faches an der HU produktiv gemacht werden.

Literatur

Bredekamp, Horst; Labuda, Adam (Hg.): In der Mitte Berlins. 200 Jahre Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität. Berlin 2010.

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin