Kommentar |
Im 18. Jahrhundert sollte die Hauptstadt des jungen preußischen Königreichs ihren Anspruch als Residenzstadt mit Bauten zeigen, die die damals modernsten Strömungen der europäischen Architektur aufgriffen. Im Wesentlichen vertraten diese Bauten Spielarten des in Italien, Frankreich und den Niederlanden entwickelten, später so genannten Barockstils. Architekten, die auch in diesen Ländern ausgebildet waren, wie etwa Andreas Schlüter, Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff oder Carl von Gontard, entwarfen Herrschaftsbauten wie das Zeughaus, das Schloss, aber auch Platzanlagen und Kirchenbauten. Rund eineinhalb Jahrhunderte später, nach 1870, wurde Berlin nicht nur zur neuen Haupstadt des neu gegründeten deutschen Kaiserreichs ausgebaut, sondern erfuhr auch als bürgerliche Handels- und Industriestadt großen Aufschwung. Architektur im Barockstil, nun als sogenannter Neo-Barock, spielte auch hier wieder eine Rolle. Inbesondere gegen und um 1900 wurde dieser Stil – neben den vielen anderen Stilrichtungen des Historismus - sowohl für Staatsbauten als auch für Bauten der Wirtschaft und des bürgerlichen Lebens besonders häufig gewählt. So finden sich Merkmale des Barockstils beispielweise ebenso an der Staatsbibliothek und dem Bode-Museum, oder am Stadthaus und Gerichtsgebäuden, wie an zahlreichen Bankgebäuden, Hotelbauten oder auch Mietshäusern. Sowohl der Hohenzollernstaat als auch das Bürgertum knüpften unter verschiedenen Voraussetzungen, nach denen zu fragen sein wird, an die Welt vor 1800 an. Das Seminar möchte einerseits einen Einblick in die Architekturgeschichte Berlins des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts und ihrer europäischen Bezüge geben, andererseits auf Merkmale zum Erkennen von Architekturstilen hinweisen sowie Fragen zu den Konzepten von Stil, „Echtheit“ und Zeitgemäßheit stellen. Hierzu werden ausgewählte, prominente Beispiele barocker und neobarocker Bauten von den Seminarteilnehmer:innen vorgestellt und analysiert.
Im Rahmen des Seminars werden vsl. einzelne Termine vor den Objekten stattfinden. |