Leistungsnachweis: Erwartet wird zum Ende der Vorlesungszeit ein kurzes "Testat" von ca. 2-3 Seiten, mit der die HörerInnen ihre Teilnahme an der Vorlesung belegen (frei in der Form und kreativ zu gestalten: etwa als Zusammenfassung, kritischer Kommentar, oder ergänzende Gedanken).
Die Auftaktvorlesung am Mittwoch, den 20. April 2022 entfällt. Wolfgang Ernst lädt stattdessen zur Teilnahme am "Lunchtalk Lehre" ein, 13-13.55, wo er im Hybridmodus (online ebenso wie "live" aus dem Medientheater in der Georgenstr. 47) zum Thema "Die Geistervorlesung - läuft die Universität Gefahr, ihr Wesen zu verlieren? Medienarchäologische Reflexionen auf vier Semester Online-Lehre an einer Präsenz-Universität" vorträgt. Studierende in Realpräsenz sind höchst willkommen; alternativ: Zugang zum Zoom Meeting über den Moodle-Kurs 'Preis für gute Lehre und Tag der Lehre' (Selbsteinschreibung)
am 27. April 2022 ist dies academicus |