AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Technik im Medientheater - Licht, Bild, Ton, Video und Bühne - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart ÜWP-Modul Veranstaltungsnummer Ü53525
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 0.01 (Medientheater)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schulze, Malte
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Science  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Theoretische Vorbereitung auf die Nutzung von Veranstaltungstechnik der Medienwissenschaft und darüber hinaus. Von den Grundlagen der Elektrotechnik samt Fachtermini über die Ausstattung des Medientheaters (Georgenstraße 47, Raum 0.01, derzeit geschlossen) bis hin zu Gestaltungsmöglichkeit durch belebende Bilder und wuchtigen Ton, fein gesetztes Licht und variable Bühnenelemente.

Dieses ÜWP-Tutorium lässt Sie die Technik nach Ihrer Kreativität dirigieren und die Kreativität der Technik entdecken. Onlinegestütztes ÜWP-Tutorium mit Lernunterlagen und Aufgabenstellung. Jede Woche ein Fachgebiet aus Elektrotechnik, Arbeitssicherheit, Tontechnik, Illumination, Bühnenbau in Bezug auf das Medientheater.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Semester darin, die Teilnehmer_innen an dem Projektseminar "Konzept Medientheater", (53530, Dr. Florian Leitner, Di 16-18h, im Anschluss an dieses Tutorium) bei den technischen Fragen zu unterstützen, die bei Online-Performances auftauchen. Allen Teilnehmer_innen des Projektseminars "Konzept Medientheater" wird daher der Besuch dieses Tutoriums dringend empfohlen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin