AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Abschlusscolloquium Bachelor/Master - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Colloquium Veranstaltungsnummer 54121
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch von 19.04.2022    Arndt fällt aus     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch von 21.04.2022  114 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Meyer-Jenßen findet statt     15
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch von 21.04.2022  219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Lehmann findet statt     15
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Lehmann, Malte , Dr. verantwortlich
Meyer-Jenßen, Lars , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )   -  
Bachelor of Arts (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Bachelor of Arts (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )   -  
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )   -  
Master of Education (GS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Master of Education (QGS)  Mathematik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Mathematik
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Mathematikunterricht und seine Didaktik in der Primarstufe
Inhalt
Kommentar

Gruppe 1: entfällt

Gruppe 2: Vorzugsweise Masterstudierende mit Betreuungszusage eines Mitarbeitenden der AG Eilerts

Im Rahmen des Kolloquiums sollen die Studierenden bei der Bearbeitung und der Fertigstellung ihrer Masterarbeit begleitet werden. Es sollten sich vor allem die Studierenden bei dem Kolloquium anmelden, die ihre Qualifikationsarbeit bei Frau Prof. Eilerts bzw. bei ihren Mitarbeitenden schreiben wollen. Es ist äußerst empfehlenswert, bei Anmeldung zum Kolloquium bereits eine feste Absprache mit einer*einem Betreuer*in zu einer Masterarbeit im Fach Mathematik getroffen zu haben. Eine Liste mit möglichen Themen und Betreuer*innen kann hier eingesehen werden (Liste wird durchgehend aktualisiert): https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/mathematik-primarstufe/Quali

Seminarleitung: Dr. Lars Jenßen

Gruppe 2: Vorzugsweise Studierende mit Betreuungszusage eines Mitarbeitenden der AG Rösken-Winter

Seminarleitung: Dr. Malte Lehmann

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin