Kommentar |
Der islamische Religionsunterricht ist ein junges Fach im Fächerkanon der Schulen in mittlerweile vielen Bundesländern. Didaktischen Konzepte für den Islamischen Religionsunterricht befinden sich im Entstehen und einige werden bereits im Unterricht angewandt und erprobt. In diesem Seminar sollen hauptsächlich fachwissenschaftliche Inhalte diskutiert und im Anschluss mögliche religionsdidaktische Konzepte vorgestellt und diskutiert werden. Grundlegende didaktische Konzepte wie Korandidaktik, Prophetisches Lernen, Hadith-Lernen, interreligiöses Lernen, performative Didaktik, Lernen an Narrationen sowie der Einsatz von Medien sollen vorgestellt, theoretisch erörtert und diskutiert werden. |
Literatur |
- Naciye Kamcili-Yildiz, Islamsiche Religionspädagogik, WiReLex (online), Februar 2021.
- Fahimah Ulfat/ Ali Ghandour, Islamische Bildungsarbeit in der Schule, Wiesbaden 2020.
- Mehmet H. Tuna, Islamische ReligionslehrerInnen auf dem Weg zur Professionalisierung, Waxmann 2019.
|