Die Übung findet im Ägyptischen Museum statt. Im Mittelpunkt steht die chronologische bzw. funktionale Einordnung verschiedener Objekte und Objektgruppen. Datierungs- und Interpretationskriterien werden erarbeitet. Dazu kommen Praxiseinheiten zu technischen und materialbezogenen Fragen etc. Die Lehrveranstaltung ist ergänzend zu dem von Anne Herzberg angebotenen Kurs „Objekte in Bewegung“ zu verstehen, kann aber selbstverständlich auch unabhängig davon besucht werden. Arbeitsleistung: Übernahme eines Referates (ca. 20 Minuten), Lektüre vorzubereitender Texte und aktive Beteiligung an den Diskussionen. Es können auch Interessent*innen ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Zur Planung der Veranstaltung bitte ich um verbindliche Anmeldung bis zum 1.4.2022 unter alexandra.verbovsek@hu-berlin.de.
4 Blocktermine, jeweils samstags n. V., teilweise im Ägyptisches Museum (der Eintritt ist frei!)
Einschreibeschlüssel für Moodle: Ägyptisches Museum 2022
BA10/MA10/MA12: Mündliche Prüfung ohne Benotung (18.-22.7.2022)
BA11/BA13/MA8: Keine