AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Material Legacies. On the Geo-Bio-Politics of Material Transformation - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 532865
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

Die Einführungsveranstaltung findet am 28. April an der KHB Weißensee statt!

The introductory session will take place on 28 April at KHB Weißensee!

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block     findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Büsse, Michaela , M.A. verantwortlich
Ribault, Patricia, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kulturwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

This seminar is held in collaboration with the cluster of excellence “Matters of Activity. Image Space Material” and Weissensee Kunsthochschule Berlin (Prof. Dr. Patricia Ribault). In preparation of the forthcoming exhibition "Material Legacies" at the Museum of Decorative Arts (Kunstgewerbemuseum Berlin) we will examine selected artefacts from the museum’s collection and explore their historical, geological and economic entanglements. In mixed groups (design and cultural studies) students will research artefacts, produce design interventions, and contextualise their findings through essays or audio-visual works. The aim of the seminar is to familiarise students with interdisciplinary research and to take practice a critical historical approach to studying material cultures. The seminar will be conducted in English language.

Teilnahmeleistung (3 LP): Aktive Teilnahme, Gruppenpräsentation

Bemerkung

Der Kurs wird an unterschiedlichen Orten durchgeführt:

21.04. 10-12h HU Berlin
28.04. 14-16 KHB Weissensee
05.05. 10-18h Kunstgewerbemuseum
19.05. 10-18h HU Berlin
23.06. 10-18h KHB Weissensee
30.06. 10-14h Cluster oder Kunstgewerbemuseum.

Genauere Informationen erhalten Sie zur Einführungsveranstaltung.

Prüfung

Multimediale Präsentation

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin