Kommentar |
So alltäglich wir mit Fragesätzen in der Kommunikation umgehen, so viele Fragen werfen sie für die Linguistik auf: Wie werden Fragen syntaktisch markiert – z.B. durch Voranstellung des Verbs oder eines Fragewortes, besondere Intonation, spezielle Partikeln? Was bedeuten Fragesätze semantisch eigentlich genau? Wie werden Fragen unterschiedlicher Art pragmatisch eingesetzt, sind sie "neutral" oder signalisieren sie bestimmte Antworterwartungen gleich mit? Im Seminar erarbeiten wir uns einen vertieften Überblick über die Eigenschaften von Fragesätzen auf verschiedenen linguistischen Ebenen. Wir betrachten dabei slawische und germanische Sprachen sowie weitere nach Wunsch der Teilnehmer:innen. |