AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sprachenübergreifend: Fragesätze: Syntax, Semantik, Pragmatik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5260103ÜWP
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 21.04.2022 bis 23.07.2022  1.604 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meyer, Roland , Prof. Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Slawische Sprachen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Slawistik und Hungarologie
Inhalt
Kommentar

So alltäglich wir mit Fragesätzen in der Kommunikation umgehen, so viele Fragen werfen sie für die Linguistik auf: Wie werden Fragen syntaktisch markiert – z.B. durch Voranstellung des Verbs oder eines Fragewortes, besondere Intonation, spezielle Partikeln? Was bedeuten Fragesätze semantisch eigentlich genau? Wie werden Fragen unterschiedlicher Art pragmatisch eingesetzt, sind sie "neutral" oder signalisieren sie bestimmte Antworterwartungen gleich mit? Im Seminar erarbeiten wir uns einen vertieften Überblick über die Eigenschaften von Fragesätzen auf verschiedenen linguistischen Ebenen. Wir betrachten dabei slawische und germanische Sprachen sowie weitere nach Wunsch der Teilnehmer:innen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin