AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundkurs zur Vorlesung Einführung in die Islamische Theologie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Veranstaltungsnummer 9610091
Semester SoSe 2022 SWS 4
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=109321
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 19.04.2022 bis 19.07.2022  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 20.04.2022 bis 20.07.2022      findet statt

digital

  30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Seker, Nimet , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Islamische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   1 - 1 
Bachelor of Arts  Islamische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   1 - 1 
Bachelor of Science  Islamische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   1 - 1 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
Inhalt
Kommentar

Der Grundkurs bietet den Studierenden die Möglichkeit Kompetenzen für das wissenschaftliche Arbeiten zu erwerben. Hierzu gehört die gezielte Literaturrecherche, das Lesen, Exzerpieren und Strukturieren von Texten und das Verfassen von Abstracts, Essays und Hausarbeiten. Ebenfalls soll der Grundkurs in Literaturbearbeitungssoftware wie CITAVI einführen und Referatstechniken vorstellen. Ein gesonderter Schwerpunkt liegt in der Erlernung von Transkriptionsregeln. Der Grundkurs hat zwei Schwerpunkte: 1) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten auf theoretischer Ebene und 2) praktische Umsetzung des Erlernten an Beispielthemen, die in der Vorlesung „Einführung in das Studium der islamischen Theologie“ besprochen werden.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin