AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

ISIC 2022 Konferenzmanagement - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 51808
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=111581
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 25.04.2022 bis 11.07.2022  123 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

  findet statt     35
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gäde, Maria , Dr.
Greifeneder, Elke, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Informationsman. & -tech. Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Arts  Information Science Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Inhalt
Kommentar
Die Organisation einer großen internationalen Konferenz verlangt Kompetenzen auf vielfältigen Gebieten: Public Relation Management, Website-Pflege, Kommunikation bei Support Desks, Betreuung internationaler Wissenschaftler:innen, Programmgestaltung, Catering, technische Unterstützung der Vorträge, Sponsoring, Budgetplanung und vieles mehr. Im Projektseminar begleiten die Studierenden die ISIC 2022 (https://pages.cms.hu-berlin.de/ibi/isic-2022/), the Information Behaviour Conference, bei allen lokal anfallenden organisatorischen Aufgaben und führen ausgewählte Aufgaben eigenständig als Teil der Modulabschlussarbeit durch. Kenntnisse vom Fachbereich Information Behavior sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend. Zur Anrechnung von Leistungspunkten ist die Mitarbeit während der Konferenz als Volunteer (vereinbarte Termine im Zeitraum vom 26.9-29.9, sowie Sonntag 24.9) zwingend erforderlich. Studierende müssen der Englischen Sprache mächtig sein.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin