Kommentar |
Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf das Praxissemester in der sonderpädagogischen Fachrichtung 'Sehen':
- sozial- und erziehungswissenschaftliche Grundlagen von (inklusivem) Unterricht;
- Studien zur Interaktion von Lehrenden und Lernenden unter Bedingungen einer 'Pädagogik der Vielfalt' und zu Binnendifferenzierung, kooperativem Lernen und adaptivem Unterricht;
- Didaktik und Sehbeeinträchtigung sowie Vorbereitung auf das Planen, Durchführen und Reflektieren von Unterricht im FSP ‚Sehen‘ (Entwürfe und gemeinsame Übungen mit Blick auf individuelle Förderung);
- Kennenlernen der Schule(n) und ggf. Abstimmung mit den zukünftigen Mentor_innen;
- Vorbereitung auf Unterrichtshospitationen mit wissenschaftlichen, (sonder)pädagogischen Fragestellungen.
|