AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zeitgenössische Gedanken aus Afrika. Ostafrikanische Perspektiven: Ali Mazrui und Mahmood Mamdani / Contemporary African thoughts. East African Perspective: Ali Mazrui and Mahmood Mamdani - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53706
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 22.04.2022 bis 22.07.2022  507 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ahmed, Abdallah Chanfi , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3+4  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

The idea of the seminar is to discuss the concepts and the recurring arguments of
these two intellectuals from East Africa who are of the same generation and who
had almost the same trajectory in their training and their academic work. For
this, we will choose among their writings the closest of our thematic such for
example: Mazrui, Ali A., African Thought in Comparative Perspective, (2014);
Mazrui, Ali A., The Africans: A Triple Heritage, (New York: Little Brown and Co.,
and London: BBC) and -Mamdani, Mahmood, Citizen and Subject: Contemporary
Africa and the Legacy of Late Colonialism (1996).

Die Idee des Seminars ist es, die Konzepte und die wiederkehrenden Argumente

dieser beiden Intellektuellen aus Ostafrika, die derselben Generation angehören

und die in ihrer Ausbildung und ihrer wissenschaftlichen Arbeit fast den gleichen
Werdegang hatten, zu diskutieren. Dazu werden wir unter ihren Schriften die
unserem Thema am nächsten kommenden auswählen, wie zum Beispiel: Mazrui,
Ali A., African Thought in Comparative Perspective, (2014); Mazrui, Ali A., The
Africans: A Triple Heritage, (New York: Little Brown and Co., and London: BBC)
und -Mamdani, Mahmood, Citizen and Subject: Contemporary Africa and the
Legacy of Late Colonialism (1996); Mamdani, Mahmood, Good Muslim, Bad
Muslim: America, the Cold War, and the Roots of Terror, New York, Pantheon,
2004.

Literatur

Mazrui,Ali A., African Thought in Comparative Perspective, (2014); Mazrui, Ali A., The
Africans: A Triple Heritage, (New York: Little Brown and Co., and London: BBC)
und -Mamdani, Mahmood, Citizen and Subject: Contemporary Africa and the
Legacy of Late Colonialism (1996); Mamdani, Mahmood, Good Muslim, Bad
Muslim: America, the Cold War, and the Roots of Terror, New York, Pantheon,
2004.

Prüfung

"Die Prüfung" (Examination) consists of the following:
-Regular presence in the courses and participation in the discussion; +
-The student must make two presentations, each one of them followed by an
Essay. The first Essays, should have 2000 words/4pages (plus bibliography and
footnotes), and the second one should have 4000 words/8 pages (plus

bibliography and footnotes).
-For those who want to have only attestation of participation
(Teilnahmebescheinigung /Unterschrift), they must make the two presentations
only without writing the essays.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin