AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Historische Methoden für die Regionalwissenschaften / Historical Methods for Area Studies - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 53744
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch 19.04.2022 bis 19.07.2022  410 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lecocq, Jean Sebastian, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Afrikawissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   5+4  -  
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3+2  -  
Master of Arts  Global Studies Programme Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

This course will provide an overview of a number of historical methods and theories (as method and theory can be interconnected in history) that can be of relevance to Area-Studies oriented research. After a broader introduction into the foundations of history as a discipline, we will look at different qualitative historical source materials, the ways in which these can be analysed and integrated into historical writing, various analytical approaches within history, and other matters related to the production of historical research. The course will integrate a number of smaller research assignments, cumulating in a term paper to conclude the module.

 

Dieser Kurs wird einen Überblick über eine Reihe von historischen Methoden und Theorien geben (da Methode und Theorie in der Geschichte miteinander verbunden sein können), die für eine auf Area Studies ausgerichtete Forschung von Bedeutung sein können. Nach einer breiteren Einführung in die Grundlagen der Geschichtswissenschaft werden wir uns mit verschiedenen qualitativen historischen Quellenmaterialien befassen, mit der Art und Weise, wie diese analysiert und in die Geschichtsschreibung integriert werden können, mit verschiedenen analytischen Ansätzen innerhalb der Geschichtswissenschaft und mit anderen Fragen, die mit der Produktion historischer Forschung zusammenhängen. Der Kurs wird eine Reihe kleinerer Forschungsaufgaben beinhalten, die in einer Hausarbeit zum Abschluss des Moduls kumulieren.

Prüfung

Mehrere schriftliche Aufgaben die für den MAP Hausarbeit wiederverwendet werden dürfen.

 

Prüfungsform: Hausarbeit

Abgabedatum Hausarbeit 30 september 2022

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin