Masterstudierende eruieren ihre Forschungsinteressen im Hinblick auf das Forschungsfeld ihrer Masterarbeit und erarbeiten eine Präsentation zu einem Forschungssegment. Übergreifende theoretische Texte werden in der Gruppe gelesen und diskutiert, geeignete Methoden vermittelt.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Powerpoint oder anderen Präsentationstools; vorausgehende Teilnahme an Seminaren mit Schwerpunkt Literaturen/Kulturen
Lernziele: Erarbeiten von Forschungsfragen, forschungsorientierte Selektion von Material, Erwerb vertiefter visueller und mündlicher Präsentationsfähigkeiten
Kursbewertung: Mindmap, Diskutand:innenbeiträge, Präsentation eines Zwischenergebnis
MAP: Präsentation + Diskussion zu Beginn des folgenden Wintersemesters |