AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Projektseminar Afrikanische Literaturen und Kulturen/Project Seminar African Literatures and Cultures - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 53754
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 25.04.2022 bis 18.07.2022  315 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gehrmann, Susanne , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Afrikawissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   5+4  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Masterstudierende eruieren ihre Forschungsinteressen im Hinblick auf das Forschungsfeld ihrer Masterarbeit und erarbeiten eine Präsentation zu einem Forschungssegment. Übergreifende theoretische Texte werden in der Gruppe gelesen und diskutiert, geeignete Methoden vermittelt.  

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Powerpoint oder anderen Präsentationstools; vorausgehende Teilnahme an Seminaren mit Schwerpunkt Literaturen/Kulturen

Lernziele: Erarbeiten von Forschungsfragen, forschungsorientierte Selektion von Material, Erwerb vertiefter visueller und mündlicher Präsentationsfähigkeiten 

Kursbewertung: Mindmap, Diskutand:innenbeiträge, Präsentation eines Zwischenergebnis

MAP: Präsentation + Diskussion zu Beginn des folgenden Wintersemesters

Bemerkung

Angebot letztmalig in dieser Form, da auslaufender Studiengang

ggf. Blocktermine in Absprache mit den Studierenden

Zielgruppe

Studierende des auslaufenden MA-Studiengangs Afrikawissenschaften

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin