Kommentar |
Die Lehrveranstaltung fokussiert die kurzfristige Planung für den Geographieunterricht und führt in die Konzeption von Unterrichtsstunden und Einheiten ein. Dabei stehen die Zusammenhänge von Unterrichtsziel, Inhalt und methodischer Umsetzung im Vordergrund. Die Studentinnen und Studenten werden eigene Stunden planen sowie bestehende Planungsvorlagen reflektieren. Die einzelnen Planungsschritte in der Vorbereitung und die Umsetzung in Unterrichtsphasen werden aus der Theorie abgeleitet und in die Praxis umgesetzt. Die Arbeit mit dem Rahmenlehrplan und die didaktische Strukturierung sowie Reduktion werden ebenfalls eine wichtige Rolle im Seminar spielen. Die Zusammenarbeit mit einer Lerngruppe ist für einzelne Sitzungen angestrebt. Das Seminar dient als Vorbereitung für das kommende Praxissemester und ist verbindlich, um am Praxissemester teilzunehmen. |
Bemerkung |
Bitte beachten Sie, dass es drei Parallelgruppen gibt, Sie aber nur an einer teilnehmen. Tragen Sie sich bitte bis zum 10.3.22 in die Gruppen ein, an denen Sie von der Zeit her teilnehmen könnten und wir bemühen uns um best- und schnellstmögliche Zuteilung. Könnten Sie also zu allen drei Terminen, tragen Sie sich dort ein und wir teilen Sie zu. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ggf. noch ein Tausch später vorgenommen werden muss. |