In der Vorlesung werden die grundlegenden Ansätze der Wirtschaftsgeographie vorgestellt. Im ersten Teil der Veranstaltung erfolgt die Diskussion von allgemeinen Ansätzen zur einzelwirtschaftlichen Standortortwahl und zur Struktur und Dynamik von Standortsystemen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Wirtschaftsräumen und interregionalen Interaktionen.Dazu muss in der 5-LP Variante noch eine Tagesexkursion durchgeführt werden. Melden Sie sich dafür auch in diesem Kurs an (https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=192782&menuid=&topitem=lectures&subitem=editlecture)
Wird in der Veranstaltung genannt.
Klausur