AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ökonomische Analyse des Rechts - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10716
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=110194
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch 213 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Udl9 Altes Palais - Unter den Linden 9 (UL 9)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klöhn, Lars, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Rechtsvergl. Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar Die Vorlesung bietet eine Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts, die sich seit ca. 50 Jahren in den USA als Methode zur Anwendung und Fortbildung des Rechts entwickelt hat. Themen der Vorlesung sind die rechtsphilosophischen, methodischen Probleme dieses Ansatzes sowie seine ökonomisch-handwerklichen Grundlagen. Auf dieser Basis wird sodann eine Einführung in den Forschungsstand in ausgewählten Gegenstandsbereichen des Rechts geboten, nämlich Vertragsrecht, Deliktshaftung und Unternehmensrecht.
Literatur

Richard A. Posner, Economic Analysis of Law, 9. Aufl. 2014; Schäfer/Ott, Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 5. Aufl. 2012; Towfigh, Emanuel/Petersen, Niels, Ökonomische Methoden im Recht, 2010; Steven Shavell, Foundations of Economic Analysis of Law, 2004

Prüfung

Anschließende Studienarbeit

Anmeldung für ein Studienarbeitsthema bitte über rita.schmidt@hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin