Das Abschlusscolloquium des Bereichs Gender and Media Studies for the South Asian Region eignet sich für B.A. und M.A.-Studierende, die ein ausgeprägtes Interesse an Medien und Gender bezogenen Fragestellungen und dazu bereits im Rahmen des Studiums entsprechende Lehrveranstaltungen absolviert haben. Neben Südasien bezogenen Vorhaben sind auch transregional konzipierte oder andere regionale Schwerpunkte willkommen.
Lernziele:
Vorbereitende Arbeitsschritte und Erstellung des Exposés für die Abschlussarbeit
Anmerkung:
Ergänzend zu diesem arbeitsintensiven und auf die vorbereitenden Phasen des Forschungsprozesses ausgerichteten Abschlusscolloquium wird die regelmäßige Teilnahme an dem öffentlichen Forschungscolloquium des Fachbereichs Gender and Media Studies empfohlen. |