Der Kurs findet in Präsenz statt, bei pandemiebedingter Notwendigkeit wird er auf digital undsynchron umgestellt.
1 Kursinhalt
Erschließung von Medientexten verschiedener Art
2 Lernziele
Vertiefung der Lesefertigkeiten und Ausbau des Hörverständnisses anhand von schriftlichen und audiovisuellen Medieninhalten
3 Kursbewertung
regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen, Vor- und Nachbereitung, Hausarbeit oder kumulative Anrechnung studienbegleitender Einzelleistungen
4 Thematischer Bezug zu Säule und Modul*
5 Voraussetzung etc. / Erwünschte Vorkenntnisse für Teilnahme (wenn relevant) / Mögliche Anschlussseminare
Sprachkenntnisse auf dem Niveau von Dari/Persisch III oder höher
6 Methoden und Theorien (wenn relevant)
7 MAP (wenn relevant)
Hausarbeit oder kumulative Anrechnung studienbegleitender Leistungen
Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss des Sprachkurses Dari/Persisch IV oder adäquate Kenntnisse
Weitere Auskünfte zu den gefragten Voraussetzungen, Anforderungen und Lernziele mit Bezug auf diesem Kurs und das übergeordnete Modul finden Sie in der Prüfungs- und Studienordnung.
BA Regionalstudien Asien/Afrika: amb.hu-berlin.de/2009/46/462009
MA Zentralasien-Studien: https://www.amb.hu-berlin.de/2014/118/118_2014_AMB%20MA%20Zentralasien-Studien_DRUCK.pdf
Im Zweifelsfall können Sie den Lehrenden per E-Mail kontaktieren: lutz.rzehak@hu-berlin.de