AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung des berufsfelderschließenden Praktikums: Schule und Unterricht forschend erkunden - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54402
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Wichtige Änderungen

Nachbereitungsseminar für Studierende, die bereits die Vorbereitungsveranstaltung bei Frau Wagner besucht haben.

Hinweise zu Wechselwünschen in andere Nachbereitungsveranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: https://pse.hu-berlin.de/de/studium/praktika/ba/nachbereitung-sose-2022.pdf

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 14:00 c.t. 14tgl./1 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Wagner findet statt     20
Gruppe 1:
 
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 14:00 c.t. 14tgl./2 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Wagner findet statt     20
Gruppe 2:
 
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 18:00 c.t. 14tgl./2 0.02 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Soph22 Institutsgebäude - Sophienstraße 22-22a (SO 22)

Wagner findet statt     20
Gruppe 3:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner, Fränze Sophie
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Schulpädagogik
Inhalt
Kommentar

Das Nachbereitungsseminar schließt an das Vorbereitungsseminar mit einem Schwerpunkt auf qualitativen Erhebungsmethoden (Interview, Beobachtung) an. Im Seminar werden die Praxiserfahrungen aus dem Praktikum gemeinsam reflektiert. Darüber hinaus wird das Thema Datenauswertung und die entsprechende Dokumentation des Praxisforschungsprojektes sowie Ihrer Entwicklung im Praktikum im Rahmen des Portfolios (MAP) besprochen und vorbereitet.

Prüfung

Modulabschlussprüfung ist der Projektbericht, Abgabetermin am Ende der Nachbereitungsveranstaltung am 31.08.2022.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin