1 Kursinhalt
|
Anhand von Kurzfilmen, Interviews, Fernsehbeiträgen und anderen Materialien trainieren wir globales, selektives und detailliertes Hörverstehen. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns auch mit verschiedenen dialektalen Formen und unterschiedlichen Sprachregistern. Zur Übung des aktiven Sprachgebrauches üben wir, das Gehörte zusammenfassen, sowie mündlich und schriftlich zu kommentieren.
|
3 Kursbewertung
|
Aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsmaterialien.
Studierende, die für diesen Kurs 5 LP benötigen, bereiten als Zusatzleistung die Materialien für eine weitere Unterrichteinheit vor und machen eine Präsentation zu einem selbst gewählten Thema.
|