AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Organisation von Lehr-, Lern- und Unterweisungsprozessen in der Berufsausbildung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54459
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Die Veranstaltung am Dienstag wird als Blended-Format mit Präsenzanteilen durchgeführt. Es finden ca. 14 täglich Präsenzsitzungen statt. Für die übrige Seminarzeit stehen Selbstlernaufgaben zur Verfügung.

Die Veranstaltung am Donnerstag wird als digitales Blended-Format durchgeführt. Es finden ca. 14 täglich Zoom-Sitzugnen statt. Für die übrige Seminarzeit stehen Selbstlernaufgaben zur Verfügung.

Der Moodle-Kursschlüssel geht Ihnen nach Zulassung zum Seminar zu.

 

 

Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 12:00 wöch 21B (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

Wagner-Herrbach findet statt

gemischtes Veranstaltungsformat (Präsenzanteile und asynchrone Anteile)

  35
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 08:00 bis 10:00 wöch   Wagner-Herrbach findet statt

gemischtes Veranstaltungsformat (digital-synchrone und asynchrone Anteile)

  35
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner-Herrbach, Cornelia , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
2550 Überfachliches Wahlpflichtmodul

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik
Inhalt
Kommentar

Im Anschluss an das Seminar sind die Studierenden in der Lage, eigene handlungsorientierte Unterrichts- bzw. Unterweisungseinheiten in ihren Grundzügen zu planen sowie entsprechende Lernsituationen zu entwickeln. 

Prüfung

Portfolio

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin