Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation oder Gebärdensprachpädagogik.
Wie wird Inklusion im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation umgesetzt? Dieser Frage widmen wir uns in diesem Seminar, indem wir unterschiedliche Formen der inklusiven Beschulung kennenlernen und diskutieren. Basierend auf Ihrem Vorwissen setzen wir uns vertiefend mit dem Thema Inklusion auseinander. Beispielsweise befassen wir uns mit dem Einsatz von Gebärdensprachdolmetscher*innen im Unterricht an allgemeinen Schulen oder mit der Situation von neu zugewanderten Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation.
|