AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Introduction à la civilisation française - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240299
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache französisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Geffroy findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Bihan findet statt     20
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Doro65 Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Savall findet statt     20
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Bihan, Xavier , M.L.E.A., D.S.R.
Geffroy, Martine , M.A.F.L.E.
Savall, Nicole
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Gruppe 1 (Fr. Geffroy):

Ce séminaire se propose de vous fournir quelques notions clés en matière de culture, d’Histoire et de géographie. Nous partirons de faits d’actualité, de débats et de conflits qui dominent l'actualité en  France et tenterons de les expliquer au regard de l’Histoire- France d’en haut / France d’en bas : la question des inégalités,  le rapport à l’histoire, la place des religions dans l’espace public, le monde médiatique au présent et au passé, les territoires et leur sociologie.

 

Gruppe 3 (Fr. Savall):

Ce cours vise à fournir aux étudiant.e.s des repères culturels, historiques et géographiques fondamentaux et des clés leur permettant de mieux comprendre la société française d’aujourd’hui.

A travers la lecture de documents divers (aussi bien historiques que d’une plus grande actualité), il s’agira d’éclairer par l’Histoire des faits considérés généralement comme caractéristiques (voire parfois stéréotypiques) de la culture et de la société françaises.

Pour chacune des thématiques traitées, nous tâcherons par ailleurs d’amorcer une réflexion comparative franco-allemande. 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin