AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sozialethisches Kolloquium "Keep it Halal!" Halal Dating und die religiöse Identität junger Muslime (Farah Hasan, Berlin) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 60412
Semester SoSe 2022 SWS 1
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 18:00 bis 21:00 Einzel am 30.06.2022 013 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Meireis findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Meireis, Torsten , Prof. Dr. theol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik
Inhalt
Kommentar

Die wachsende Nutzung sozialer Medien beeinflusst nicht nur die Art, wie wir arbeiten und uns informieren, sondern auch Sexualleben und Partnerwahl - und insgesamt die Art, wie wir unsere personale Identität verstehen und gestalten. Weil religiöse Praxen, Denk- und Wahrnehmungsmuster das Ganze der Person betreffen und insofern immer präsent, wenn auch nicht stets dominant sind, stehen sie auch in Wechselwirkung mit den verschiedenen Phänomenen der Digitalisierung. Das ist nicht nur im christlichen Kontext so (EKD 2021), sondern selbstverständlich auch im Islam.

Farah Hasan, die Referentin des sommersemestrigen sozialethischen Kolloquiums, Doktorandin im Kontext des Internationalen Graduiertenkollegs 'Transformative Religion', hat in einer preisgekrönten Arbeit über die Praxen des Smartphone-Datings unter jungen Muslim*innen geforscht und wird uns diese Forschung vorstellen. Texte zur Vorbereitung werden nach Anmeldung (bettina.schoen@hu-berlin.de) verschickt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin