Kommentar |
In diesem Kurs wird die finnischen Wortschatz behandelt. Zuerst werden wir ein Blick auf die historischen Schichten der Lehnwörter werfen, dann die Etymologien der ursprünglichen finnischen Wörtern anschauen und schließlich studieren wir das weit verzweigte Ableitungssystem des finnischen Wortschatzes. Teilweise werden durch diese Ableitungssuffixe neue Begriffe gebildet, teilweise wird die Bedeutung eines Begriffes modifiziert. Die Möglichkeit, neue Begriffe zu bilden, ist im Laufe der Zeit bewusst eingesetzt worden, um die Zahl der Lohn- und Fremdwörter in der finnischen Sprache einzuschränken. Hierdurch ist die Sprache für einen finnischen Muttersprachler transparent, aber viele aus anderen Sprachen bekannte internationale Wörter fehlen. Kennt man aber das Stammwort und erkennt man das Ableitungssuffix, versteht man ein abgeleitetes Wort leichter. In diesem Kurs wird die Konstruktion von Wortfamilien eingeübt sowie anhand von Beispielsätzen analysiert und diskutiert, wie vorher unbekannte Wörter erkannt, verstanden und aktiv benutzt werden. Jede Studierende darf sein/ihr eigenes Themenwörterbuch basteln.
Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse entsprechend SPK Finnisch 1 oder mehr. |