Kommentar |
Das Studienabschlussseminar bietet Studierenden im Bachelor- und Masterstudium die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit zu Themen der dynamischen Makroökonomie anzufertigen. Im Sommersemester 2022 werden die Seminartermine in der zweiten Semesterhälfte liegen, beginnend am 30.05.22. Direkt im Anschluss daran erfolgt die Anmeldung der Abschlussarbeiten im Studien-/Prüfungsbüro. Es wird der Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten behandelt. Weiterhin werden Methoden vertieft, die zum Arbeiten im Bereich der dynamischen Makroökonomie notwendig sind. Diesem Aufbau entspricht es, dass vor Anmeldung zum Seminar Vorkenntnisse in dynamischer Makroökonomik vorhanden sein müssen. Bachelorstudierende müssen daher vor Anmeldung zum Seminar die Veranstaltung "Monetary Economics" oder „Makroökonomie II“ besucht haben oder ähnliche Vorkenntnisse dokumentieren. Für Masterstudierende gilt als Voraussetzung der Teilnahme, dass die Veranstaltung IAMA (oder AMA) besucht worden ist. Nach Vergabe der Themen werden die Studierenden die für ihre Arbeit jeweils relevante Literatur den anderen Seminarteilnehmern vorstellen. Zur Orientierung hinsichtlich des Schwierigkeitsgrads der relevanten Literatur dient das Lehrbuch: Jordi Galí (2008), Monetary Policy, Inflation and the Business Cycle, Princeton University Press. Die Seminarvorträge werden auf Englisch gehalten. Anmeldungen zum Studienabschlussseminar bitte per E-Mail (bis zum 31.03.2022) an Herrn Konrad Kuhmann, konrad.kuhmann(at)wwi.hu-berlin.de
Bitte geben Sie dabei an, welche Veranstaltungen Sie bereits besucht haben (s.o.).
Das Studienabschluss-Seminar dient der Betreuung der Abschlussarbeit. Es werden keine LP vergeben. |