Kommentar |
Entstehung und Entwicklung von Bevölkerungstheorien und deren Wirkungsmächtigkeit; Bevölkerungspolitik: Möglichkeit und Grenzen; gegenwärtige demographische Krise Europas - Schrumpfung und Alterungder Bevölkerungen: Ursachen (Geburtenrückgang), Konsequenzen und Folgen im Hinblick auf globale Fragestellungen; Migrationsprozesse und ihre Wirkungen (Zuwanderung, Verstärkung oder Abbau von Disparitäten - Ostdeutschland, internationale Entwicklungen).
Bestandteil des Seminars ist eine unbenotete Präsentation.
Fachliche Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist die Lehrveranstaltung "Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Demographie", Angebot im Wintersemester.
Teilnehmerbeschränkung: 25
Anmeldung: Im Zeitraum vom 01.02. bis 12.04.2022 über AGNES!
Auswahlverfahren: Studierende, bei denen ein Härtefall nach §90 (1) ZSP HU vorliegt (gesundheitliche, soziale, behinderungsbedingte oder familiäre Gründe), reichen die entsprechenden Nachweise bis zum Ende der Anmeldefrist im Studienbüro der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Frau Bönisch ein. Bei allen anderen Bewerbern entscheidet das Los.
Dieses Seminar genügt NICHT als Voraussetzung zum Schreiben einer Bachelorarbeit am Lehrstuhl Wirtschaftsgeschichte. |
Literatur |
Braudel, F., Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts, München 1985/86 Carr-Saunders, A.M., World Population,Past Growth and Present Trends, Oxford 1937 Cipolla, C.M., Europäische Wirtschaftsgeschichte, 1-5, Stuttgart, New York 1978-1980 Ehmer, J.,Bevölkerungsgeschichte und Historische Demographie 1800 – 2000, München 2004 Heinsohn,G.,Menschenproduktion–allgemeine Bevölkerungstheorie der Neuzeit, Frankfurt a.M. 1979 Imhof, A.E.Von der unsicheren zur sicheren Lebenszeit, Darmstadt 1988 Köllmann,W.,Marschalck,P., Bevölkerungsgeschichte, Köln 1972 Livi Bacci, M., Europa und seine Menschen, München 1999 Mackenroth,G., Bevölkerungslehre-Theorie, Soziologie und Statistik der Bevölkerung, Berlin 1953 Mayer, T., Die demographische Krise, Frankfurt a.M. 1999 Michel, H. (mit Lischke, R.-J.), Zur Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft im deutschsprachigen Raum von den Anfängen bis 1945, in: Berliner Statistik- Monatsschrift 3/2001 Schmid, J., Einführung in die Bevölkerungssoziologie, Reinbek 1976 Wrigley, E.A., Bevölkerungsstruktur im Wandel-Methoden und Ergebnisse der Demographie, München 1969 |