Referenten: N.N. Hays AG
Du fragst Dich sicherlich, wie Personalerinnen und Personaler es immer wieder schaffen, Tag für Tag hunderte Bewerbungen zu sichten und zu evaluieren. „Robo-Recruiting“ unterstützt sie bei der Vorauswahl und ermöglicht es so, viele Bewerbungen zeitnah zu bewerten. Was „Robo-Recruiting ist und worauf Ihr achten müsst, wenn eine Software die Personalauswahl unterstützt, bringen wir Euch durch diese Veranstaltung näher.
Inhalte:
- Was bedeutet „Robo-Recruiting“, Parsing und ATS?
- Wie soll ich meinen Lebenslauf anpassen?
- Kontaktdaten
Ziel: Am Ende des Workshops sind Studierende in der Lage, Ihren Lebenslauf so zu gestalten, dass dieser maschinell optimal auslesbar ist.
Es können keine Leistungspunkte erworben werden.