Kommentar |
Public Diplomacy und Soft Power dominieren zunehmend den internationellen Beziehungen. Sie zielen auf Regierungen, Institutionen und versuchen auch die Meinung der Öffentlichkeit zu beeinflussen. Länder Zentralasiens verfügen über Naturressourcen und werden auch sonst als ausbaufähige Wirtschaftsmärkte von anderen Staaten, wie zum Beispiel der Volksrepublik China, wahrgenommen. Welche Strategien der Public Diplomacy werden angewenden um Einfluss zu gewinnen? Welche Rolle spielt das Image eines Landes bei wirtschaftlicher Zusammenarbeit? Das Seminar bietet Einsicht wie Methoden der Public Diplomacy nicht nur die Wirtschaftsbeziehungen in Zentralasien formen. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, Themen ihres besonderen Interesses (bezogen auf ihre bevorzugte Teilregion) in diesen Kontext einzubringen.
|