Das interdisziplinäre studentische Kolloquium (ISK) ist eine Möglichkeit für Studierende aller Studienfächer zusammenzukommen, um gemeinsam heterodoxe Wirtschaftstheorien zu diskutieren und im Uni-Alltag angeeignetes Wissen kritisch zu hinterfragen. Dieses Semester liegt unser Fokus auf Wirtschaftstheorien betrachtet durch eine intersektionale feministische Linse: Wir werden uns sowohl mit ökonomischer Theorie verschiedener Denkrichtungen als auch mit philosophischen Texten beschäftigen. Insbesondere werden wir Themen wie Diskriminierung, reproduktive Arbeit, Care-Arbeit und soziale Konstrukte behandeln. Das Kolloquium ist offen für alle und alle, die mitmachen, können die Textauswahl und Gestaltung der Veranstaltung beeinflussen. Da wir für die Teilnahme am Seminar leider keine Leistungspunkte vergeben können, gibt es auch keine Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme. Die Veranstaltung ist hybrid angedacht; wir werden uns so oft, es geht, in Präsenz treffen. Die Organisator*innen sind Aktive in der studentischen Gruppe „Was ist Ökonomie?", Kontakt: info@wasistoekonomie.de