AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Tage des (Um)Bruchs - Übergänge selbstbewusst meistern" - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Veranstaltungsnummer UM1
Semester WiSe 2021/22 SWS 0
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 10:00 bis 11:30 s.t. Einzel am 09.11.2021           25
Di. 10:00 bis 11:30 s.t. Einzel am 16.11.2021           25
Gruppe 1:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Nicht Lehramt  Nicht lehramtsbez. Stg. Hauptfach ( POVersion: 2004 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Vizepräsident(in) für Lehre und Studium, Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung, Career Center
Inhalt
Kommentar

Tage des (Um)Bruchs – Übergänge selbstbewusst meistern

Referent*innen: Dr. Patricia Wohner (Career Center) & Rumjana Slodicka (Allgemeine Studienberatung)

In diesen zwei Mini-Workshops dreht sich alles um Übergänge und Brüche im Lebenslauf – ob Studienabbruch, -wechsel oder berufliche Entwicklung – wir unterstützen Sie bei der Bewältigung schwieriger Übergangspassagen.

 

Teil 1 - Biografien in Bewegung. Wie sinnvoll ist „Spurtreue“ auf unseren Lebenslaufpfaden? (Dr. Patricia Wohner - Career Center)

Gehören Sie zu den Menschen, deren Lebenslauf keinen „roten Faden“ erkennen lässt? Nicht stromlinienförmig verlaufenden Lebensläufen hängt immer noch das Manko an, zu viel Zickzack abzubilden, nicht zielorientiert und somit für den Arbeitsmarkt unbrauchbar zu sein. Doch tatsächlich weisen diese Lebensläufe ein großes Potenzial auf und sind Ausdruck eines selbstbestimmten Lernens. Diese Kompetenz wird auch in der Arbeitswelt zunehmend benötigt. In diesem Workshop erhalten Sie viele Tipps zum Umgang mit Ihrem bewegten Lebenslauf und zur Entwicklung eines positiven Mindsets, so dass Sie potenziellen Arbeitgebenden selbstbewusst gegenübertreten können.

 

Teil 1 - Biografien in Bewegung. Wie sinnvoll ist „Spurtreue“ auf unseren Lebenslaufpfaden?
 

Termin: Dienstag, 09.11.2021
Zeit: 10.00 s.t. – 11.30 Uhr
Ort: Online
 

 

 

 

 

 

 

 


 

 



Teil 2 - Desorientiert & verunsichert? Workshop Austausch & Empowerment

(Rumjana Slodicka - Allgemeine Studienberatung)

Wie kann ich mit Brüchen umgehen? Und was kommt danach? Wir laden Sie in diesem interaktiven Workshop ein, sich mit Ihren Erfahrungen und Sorgen in einem sicheren Rahmen auseinanderzusetzen und mit anderen auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie.


 

Teil 2 - Desorientiert & verunsichert? Workshop Austausch & Empowerment
 
Termin: Dienstag, 16.11.2021
Zeit: 10.00 s.t. – 11.30 Uhr
Ort: Online
 

 

 

 

 

 

 

 

Wir bitten um Anmeldung unter hu.berlin/veranstaltung, gern für beide oder auch nur einen der Termine. Den Zoom-Link erhalten Sie dann per E-Mail.

 

 

Bemerkung

Anmeldung unter hu.berlin/veranstaltung

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin