Im Klausurenkurs wird anhand eines möglichst breiten Spektrums von Texten unterschiedlicher Provenienz und unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erarbeitet, wie eine dem jeweiligen Ausgangstext adäquate Übersetzung erreicht werden kann. Der thematische Zusammenhalt der Texte wird durch die Person des Gaius Iulius Caesar gewährleistet.
Voraussetzungen für den Erwerb der Studienpunkte sind regelmäßige Teilnahme, Vorbereitung (auch längerer) originalsprachlicher Passagen (z.T. in Form von Probeklausuren) sowie aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung. Ein Moodle-Kurs wird eingerichtet. |