AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Tutorium D-L - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5270132
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch von 27.10.2021  3052 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korrmann, Marc Detlev Hans-Joachim verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Latein Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
Inhalt
Kommentar

Dieses Tutorium wendet sich an alle Studierenden im Modul „Lateinische Sprach (Aufbau 1)“ (Deutsch-Latein II und III). Anhand deutsch-lateinischer Übungssätze und einfacher Caesar-Texte, die sich überwiegend am Programm der Veranstaltung Deutsch-Latein II orientieren, sollen die Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen, die Verwendung von Tempus und Modus sowie die Nebensatzsyntax eingeübt werden. Auch für fortgeschrittene Studierende (Deutsch-Latein III) bietet das Tutorium dabei die Möglichkeit zur notwendigen Wiederholung und Festigung der Grammatik für mehr Sicherheit beim Übersetzen zusammenhängender Texte.

empfohlene Literatur: Catrein, C., Spal, A.: Lateinische Stilübungen für Studienanfänger. Darmstadt 2018. Menge, H.: Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik. Völlig neu bearbeitet von Th. Burkard und M. Schauer, Darmstadt, 5. Auflage 2012. Rubenbauer, H., Hofmann, J., Heine, R.: Lateinische Grammatik. Bamberg/München, 12. Auflage 1995.

Einschreibeschlüssel: Syntax

Bemerkung

Das Tutorium findet voraussichtlich in Präsenz statt, Material wird im Moodlekurs eingestellt. Weitere digitale Angebote werden nicht vorgehalten.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin