AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

1922 - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250115
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 22.10.2021 bis 18.02.2022  1.601 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Dirschauer findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dirschauer, Marlene
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Dubbed the annus mirabilis of literature, 1922 saw the publication of ground-breaking works such as James Joyce’s Ulysses, Virginia Woolf’s Jacob’s Room, T.S. Eliot’s poem The Waste Land, Katherine Mansfield’s collection The Garden Party and Other Stories, and the first English translation of Marcel Proust’s A la Recherche du Temps Perdu. These works offer a unique access to the cultural atmosphere of the years leading up to their publication: the shock and trauma inflicted by the Great War, the gradual displacement of nineteenth-century morals and values, the popularisation of psychoanalytic theory, and the emerging changes in the relationships between the sexes. Moreover, these novels, short-stories, and poems paradigmatically indicate a modernist search for new literary forms and embody a radical break with the realist tradition. Through a close reading of the texts, we will investigate the narrative and poetic qualities of the individual works, and at the same time explore the zeitgeist they incorporate.

Please get your own copy of Woolf’s Jacob’s Room (Penguin Modern Classics). Further texts will be made available on Moodle at the beginning of the semester.

NOTE: Students taking this course and intending to do a MAP 4 in English Literatures should have already completed the lecture series course entitled "Survey of English Literatures" (BA English Module 4: English Literature).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: WiSe 2024/25.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin