AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

CM12: FoV Klinische Psychologie und Psychotherapie: Wissenschaftliches Schreiben [altes Modul 27 gemäß Sopo 2013] - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32832
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 c.t. wöch 19.10.2021 bis 15.02.2022  0.101 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
RudCh18 Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Grützmann findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Grützmann, Rosa , Dr. rer. nat. verantwortlich
Hilbert, Kevin , Dr. Dipl.-Psych. begleitend
Kischkel, Eva , Dr. sc. begleitend
Lüken, Ulrike, Professorin, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Psychologie Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Master of Science  Psychology Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   2-3  -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
9000 Master of Science Psychologie
9000 Master of Science Psychologie
9000 Master of Science Psychologie

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Informationen zur neuen (2021) und alten (2013) Master-Studienordnung sowie die Äquivalenztabelle zur Anrechnung von bisherigen Modulen finden Sie unter:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium

Kommentar

Im Seminar sollen die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt und vor allem auch angewendet werden. Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das Verfassen der Bestandteile eines Artikels essentiell sind, werden jeweils zunächst in Referaten earbeitet und dann direkt in Übungsteilen von den TeilnehmerInnen geschrieben. Durch einen seminar-internen Revisionsprozeß werden die so entstandenen Manuskripte daraufhin durch die TeilnehmerInnen begutachtet und überarbeitet. Das Ziel des Seminars besteht darin, ein zehnseitiges, überarbeitetes Manuskript zu erstellen, das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.

Bemerkung

Die Veranstaltungen der Module FoV27 und CM12 können äquivalent gewählt werden, jenachdem ob Sie nach der alten oder neuen Master-Studienordnung studieren (NICHT KLIPP!!!). Bitte beachten Sie dazu auch die Äquivalenztabelle auf der Website.

Prüfung

Erstellen eines kritischen Reviews

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin