Informationen zur neuen (2021) und alten (2013) Master-Studienordnung sowie die Äquivalenztabelle zur Anrechnung von bisherigen Modulen finden Sie unter:https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium
Im Seminar sollen die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt und vor allem auch angewendet werden. Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das Verfassen der Bestandteile eines Artikels essentiell sind, werden jeweils zunächst in Referaten earbeitet und dann direkt in Übungsteilen von den TeilnehmerInnen geschrieben. Durch einen seminar-internen Revisionsprozeß werden die so entstandenen Manuskripte daraufhin durch die TeilnehmerInnen begutachtet und überarbeitet. Das Ziel des Seminars besteht darin, ein zehnseitiges, überarbeitetes Manuskript zu erstellen, das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.
Die Veranstaltungen der Module FoV27 und CM12 können äquivalent gewählt werden, jenachdem ob Sie nach der alten oder neuen Master-Studienordnung studieren (NICHT KLIPP!!!). Bitte beachten Sie dazu auch die Äquivalenztabelle auf der Website.
Erstellen eines kritischen Reviews