AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Morality and Religion in the Jurisprudence of the European Court of Human Rights - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Veranstaltungsnummer 10553
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107453
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 04.12.2021 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 11.12.2021 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 08.01.2022 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Sa. 10:00 bis 17:00 Einzel am 15.01.2022 E44 (Seminarraum [44/46])
Stockwerk: EG


alttext alttext
Bebel2 Kommode - Bebelplatz 2 (BE 2)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Demir-Gürsel, Esra
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

This course will address the European Court of Human Rights (ECtHR) jurisprudence concerning religion and morality. It will focus on a selection of ECtHR judgments with regard to the right to respect for private and family life, freedom of religion, freedom of expression, and freedom of association, respectively, guaranteed by Articles 8 to 11 of the European Convention on Human Rights (ECHR). The course will cover issues such as religious dress codes, abortion bans, and LGBTI+ rights. It will introduce students to the key issues and debates surrounding ECtHR’s case law dealing with religion and morality. It will also familiarize students with the basic components of the ECtHR’s methodology in Articles 8 to 11 cases, as well as the interpretative tools it employs, such as the margin of appreciation, European consensus, and proportionality.

Bemerkung
Die LV ist für Studierende ab dem 3. Fachsemesters geeignet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Demir-Gürsel: esra.demir-guersel@rewi.hu-berlin.de


Prüfung

BZQ II: eine kurze Seminararbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin