AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Biomarker in der Diagnostik von Kindern mit Sozialer Angststörung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 0212012
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vietmeier, Nadine
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Studienabteilung (I), Studierendenservice
Inhalt
Kommentar

Lehrende: Nadine Vietmeier

Institutionelle Anbindung: Institut für Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin 

Kursbeschreibung: In unserem Forschungsprojekt wollen wir den Einsatz eines digitalen Tools, dem Simulated Interaction Task (SIT; Drimalla et al., 2020), in der Diagnostik der Sozialen Angststörung im Kindesalter überprüfen. Die Soziale Angststörung ist durch Furcht vor sozialen Situationen gekennzeichnet. Der SIT simuliert mittels Videodialog eine soziale Situation und wertet dabei Biomarker wie Gesichtsausdrücke, Blickverhalten und Stimmcharakteristika automatisiert aus. Eine Quantifizierung von Biomarkern mittels des SIT könnte zu einem verbesserten Verständnis der Sozialen Angststörung im Kindesalter und einer höheren Zuverlässigkeit bei der Diagnostik beitragen. Unsere Forschungsgruppe wird nach Literaturrecherche und Erarbeitung von Hypothesen eine Kinderversion des SIT erstellen und in einer Stichprobe mit Kindern zwischen 9 und 14 Jahren pilotieren. Die Ergebnisse werden abschließend als Poster aufbereitet und im Seminar diskutiert. 

Kontakt: nadine.vietmeier@hu-berlin.de  

Bemerkung

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung nehmen Sie bitte Kontakt zu den o.g. Lehrpersonen auf.

Bitte informieren Sie sich über Hinweise zur Anmeldung auf den Webseiten der Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/participate/index.html

Weitere X-Student Research Groups bei den Verbundpartnerinnen der Berlin University Alliance finden Sie auf den folgenden Webseiten: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/archiv/wise21/index.html 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin