Kommentar |
In diesem Projekttorium wollen wir der Frage nachgehen, wie die gesellschaftliche Rolle der Familie aus feministischer Sicht zu beurteilen ist. Denn nicht zuletzt in der Pandemie hat sich gezeigt, dass das Private politisch ist - so bereits der Slogan der sogenannten zweiten Welle der Frauenbewegung. Fokus der Sitzungen werden Fragen nach der Organisation von Haus- und Sorgearbeit, Kindererziehung und Reproduktion sein. Das Tutorium ist auf zwei Semester angelegt. Im ersten Semester werden wir Grundlagen feministischer Familientheorie und -kritik erarbeiten und in Kleingruppen Forschungsfragen entwickeln. Im zweiten Semester wollen wir diesen Forschungsfragen im Gespräch mit gesellschaftlichen Akteur*innen und in der Auseinandersetzung mit alternativen Lebensformen nachgehen. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, englischsprachige Texte zu lesen.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Moodle-Kurs: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106923. Wer nicht an der HU studiert, kann einen Gast-Account anlegen. |