Kommentar |
Lern- und Qualifikationsziele _ Grundlagen der Organischen Chemie Aufbau von C-Gerüststrukturen (Bindungen, Geometrien, konformative Flexibilität) Nomenklatur und Struktur Funktionelle Gruppen, Grundlagen zur Steriochemie, Einführung in Klassen der Reaktionsmechanismen (Substitution, Addition) und Reaktivitäten der Funktionellen Gruppen Voraussetzungen _ Allgemeine und Anorganische Chemie (GRU1/ALL) Gliederung / Themen / Inhalte _ A: Struktur 1.Gesättigte Kohlenwasserstoffe 1.1 Alkane: Bindung, Homologie, Konstitutionsisomerie, Nomenklatur, Konformationsanalyse, Hyperkonjugation 1.2 Cycloalkane: Ring- und Torsionsspannung, Konformationsanalyse 1.3 Bicycloalkane und Spiroalkane: Nomenklatur 2. Ungesättigte Kohlenwasserstoffe 2.1 Alkene: Bindung, E/Z-Isomerie 2.2 Polyene und Aromaten: Bindung, Konjugation, Mesomerie, Aromatizität 2.3 Alkine: Bindung
3.Funktionalisierte Kohlenwasserstoffe 3.1 Stoffklassen: Halogenalkane, Alkohole, Ether, Amine, Carbonsäurederivate, 3.2 Stereochemie: Chiralität, Enantiomere, Diastereomere, Nomenklatur 3.3 Biomoleküle: Öle/Fette, Eiweiße, Zucker
B: Reaktivität 4.Mechanismen Acidität/Basizität, Nukleophilie/Elektrophilie, Reaktionsdiagramme, reaktive Zwischenstufenstufen, Übergangszustände, Katalyse
|