AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Antirassismus im pädagogischen Handeln - Selbstreflexion als fortwährender Prozess für eine inklusive Gesellschaft - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekttutorium Veranstaltungsnummer
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 21.10.2021 bis 17.02.2022      findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gücker, Mirjam
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieses digitale Projekttutorium via Zoom und Moodle setzt sich mit den Themen Antidiskriminierung und Diversität in pädagogischen Kontexten auseinander und wird im Sinne der Intersektionalität die Verflechtung von sozialen Ungleichzeiten thematisieren. Die Dimensionen der Diskriminierung Rassismus und Behinderung stehen dabei im Vordergrund.

Ziel ist es, die Selbstreflexion in den Vordergrund zu stellen und kombiniert mit pädagogischen Interventionen auf eine inklusive Gesellschaft hinzuwirken. Die Diversität von Menschen als solche anzuerkennen, bildet die Grundlage jeder Auseinandersetzung.

Prüfung

Keine MAP möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin