AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Matlab - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32884
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=106984
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:30 bis 18:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022      findet statt     60
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sophia Plank, Irene
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kommentar

Matlab is by far the most widely used programming tool in cognitive neuroscience. Many free toolboxes are programmed in Matlab allowing cognitive neuroscientists to program and present their experiments as well as clean and analyse their data. Therefore, mastering this language is a great asset for all experimental cognitive neuroscientists.

In this course, we will start with the basics of the language and its key functions to handle all kinds of information. We will then continue to focus on practical applications specific for cognitive neuroscientists by describing and analysing data.

Zielgruppe

Strictly: Mind and Brain master’s and doctoral students ONLY!

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin