AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Politik und Wahrheit. Einführung in die Wissenschaftsgeschichte - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 532816Ü
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 25.10.2021 bis 14.02.2022      findet statt     110
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Felsch, Philipp, Professor, Dr. phil. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft, Kulturgeschichte
Inhalt
Kommentar

Wie stark unsere Vorstellungen von Wahrheit, Wissenschaftlichkeit und Faktizität von bestimmten politischen Rahmenbedingungen abhängen, hat uns die Rede vom sog. “postfaktischen Zeitalter” schmerzlich deutlich gemacht. Die Vorlesung widmet sich der historischen Genese dieser Vorstellungen und der mit ihnen verbundenen Institutionen, Verfahrensweisen und Rollenmodelle: der Zeit vom 16. bis 18. Jahrhundert, in der die modernen europäischen Wissenschaften als Reaktion auf politische Krisen, von denen manche der aktuellen ähneln, entstanden sind.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin