Kommentar |
Britannien gehörte für gut dreieinhalb Jahrhunderte zum Römischen Reich. Die Provinz galt politisch und kulturell als marginal, lieferte aber wichtige Rohstoffe und band weit überdurchschnittlich starke Armeeeinheiten. Alles in allem gibt es vielleicht zwei besonders gute Gründe, sich eigens mit dem römischen Britannien zu beschäftigen: Zum einen bietet die Provinz ein gutes Lehrbeispiel für politische, wirtschaftliche und kulturelle Prozesse, die die (gewaltsame) Eingliederung in das Römische Reich begleiteten, da sich die keltischen Gemeinschaften Britanniens und die Gesellschaften des Mittelmeerraums zur Zeit der claudischen Eroberung der Insel erheblich unterschieden. Zum anderen zählt die Provinz zu den besterforschten des gesamten Imperiums, und ihre archäologische Erkundung kann in praktischer wie theoretischer Hinsicht als oft modellhaft gelten. |