AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vertiefung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Colloquium Veranstaltungsnummer 5210088
Semester SoSe 2022 SWS 1
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blumentrath, Hendrik , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Deutsche Literatur Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium gibt Studierenden Gelegenheit zur Vertiefung der in Modul 6 („Medientheorie und -geschichte“) erarbeiteten theoretischen und methodischen Grundlagen. Es orientiert sich an den Interessensschwerpunkten der Studierenden und soll vor allem das Selbststudium anleiten und begleiten. Die Studienleistung besteht in der Anfertigung und Präsentation einer Projektskizze aus dem Bereich Medientheorie und -geschichte. Die Vertiefung findet nicht im wöchentlichen Rhythmus, sondern in Form von Blocksitzungen statt – der Termin für eine erste Vorbesprechung wird nach Semesterbeginn mitgeteilt. Bitte melden Sie sich bis zum 01.04.2022 unter stichwortartiger Nennung Ihrer Arbeitsinteressen an bei hendrik.blumentrath@hu-berlin.de.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin