AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Drahtlose Texte: Avantgardeliteratur und technische Medien - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240396Ü
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch   Dünne findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dünne, Jörg, Professor, Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Im Jahr 1913 proklamiert der italienische Futurist Filippo Tommaso Marinetti die „immaginazione senza fili“, die drahtlose Imagination. Diese in zahlreichen Manifesten und anderen Texten der Avantgarden verwendete Formel zeigt exemplarisch, wie eng sich die avantgardistische Poetik mit der Nutzung technischer Medien verbindet – der Ausdruck bezieht sich auf die Ausbreitung der drahtlosen Telegraphie, für die Guglielmo Marconi 1896 erstmals ein Patent angemeldet hatte. Das Seminar möchte den Spuren nachgehen, die die Begeisterung der Avantgarden für technische Medien, aber auch für moderne Verkehrstechnik in Europa sowie auch in Lateinamerika hinterlassen haben. Im Zentrum der Aufmerksamkeit soll dabei neben den Manifesten des italienischen Futurismus die Auseinandersetzung mit avantgardistischer Lyrik stehen, etwa bei dem französischen Schriftsteller Guillaume Apollinaire, aber auch in den zahlreichen spanischen und lateinamerikanischen Avantgardebewegungen, die Namen wie „creacionismo“, ultraísmo“ und „estridentismo“ tragen; darüber hinaus werden auch ausgewählte Erzähltexte und experimentelle Filme Gegenstand des Seminars sein. Die Teilnehmer*innen sollten Interesse mitbringen, sich über das eigene Studienfach hinaus auch mit anderen romanischen Sprachen auseinanderzusetzen – die transnationalen Avantgarden des 20. Jahrhunderts eignen sich besonders gut für eine solche vergleichende Perspektive; Kenntnisse einer zweiten romanischen Sprache sind dabei von Vorteil. Die Durchführung des Seminars erfolgt ebenfalls ‚drahtlos‘, d.h. in digitaler Form, wobei synchrone Sitzungen und Arbeit in Projektgruppen einander abwechseln werden.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin