Viele Eigennamen sind Fossilien der Sprachgeschichte und deshalb für die historische Linguistik von besonderem Interesse.
Das Seminar gibt eine Einführung in die Onomastik, wobei der Fokus auf den baltischen/germanischen Personennamen und Toponymen (Ortsnamen, Gewässernamen) liegen wird.
Von den Teilnehmern wird ein Seminarreferat erwartet.
Empfohlene Literatur:
Damaris Nübling / Fabian Fahlbusch / Rita Heuser: Namen. Eine Einführung in die Onomastik. Tübingen 2012 (und spätere Aufl.) |